Lidernenhütte SAC
2013 wurden alle Fenster ersetzt und die ganze Hütte isoliert und neu geschindelt.
Berühmt ist die Lidernenhütte für die tollen Wander- und Klettermöglichkeiten im Sommer und für wunderschöne Ski-, Snowboard- und Scheeschuhtouren im Winter. Ganz besonders ist der Sonnenuntergang über dem wunderschönen Alpenpanorama.
Infrastruktur
Die Hütte bietet 80 Schlafplätze in 6 verschiedenen Matratzenlagern, alle mit Duvets. Ein Hüttenschlafsack ist in der Lidernenhütte obligatorisch. Bitte bringen Sie Ihren eigenen mit oder mieten/kaufen Sie diesen vor Ort. Toiletten und das ganze Jahr fliessend kaltes Wasser sind im Haus. Es gibt keine Duschmöglichkeiten. Hüttenfinken in verschiedensten Grössen, auch für Kinder sind vorhanden. 3 verschiedene Aufenthaltsräume bieten ideale Möglichkeiten für Kurse, Seminare und private Feiern (Geburtstage oder Hochzeiten in unkompliziertem Rahmen). Für Seminare sind sogar Flipchart, Beamer und Hellraumprojektor verfügbar.
Kinder können sich wunderbaren verweilen: Spiele, Kinderbücher und ein kleiner Spielplatz sind vorhanden. Ein Klettergarten liegt direkt vor der Hütte. Klettermaterial kann gemietet werden, auch für Kinder.
Kulinarisch ist die Lidernenhütte sehr bekannt. Sie werden überrascht sein, was auf einer Hütte kulinarisch aus dem Hut gezaubert werden kann.
Capacité de couchage
Seminaire
Approprié pour séminairesSalle d'hiver
Salle d'hiver disponibleSalle d'hiver chauffée
Adresse
Lidernenhütte SAC6452 Riemenstalden
En transports en commun
Sie erreichen Sisikon bequem mit der Bahn (SBB). Ab Sisikon können Sie das Postauto nehemn bis Chäppeliberg. Von dort bringt Sie die Seilbahn bequem bis fast zur Hütte.S'y rendre
Mit dem Auto via Brunnen oder Flüelen nach Sisikon, in Sisikon abbiegen nach Riemenstalden, durch das Dorf Riemenstalden hindurch fahren bis Chäppeliberg. Bei der Seilbahn finden Sie immer einen Parkplatz.Se garer
Parkplätze finden Sie bei der Seilbahn Chäppeliberg nach Riemenstalden.Coordonnées
Recommandations à proximité
Der Blüemberg hat für jeden Personentyp etwas zu bieten. Für den starken Läufer steht die Tour ab Muotathal bereit.
Wir durchstreifen ein einzigartiges Wandergebiet im Schnittpunkt der Kantone Uri und Schwyz.. In der weiträumigen Kulturlandschaft warten leichte ...
Wanderung von Riemenstalden zum autofreien Bergdorf Stoos, mit schönen Aussichtspunkten.
Die Wanderung beginnt im kleinsten Dorf des Kantons Schwyz: in Riemenstalden. Sie führt über moorige Gebiete und Wälder in allen Grün-Nuancen zu ...
Der schmale, aber gut ausgebaute Gratwanderweg Stoos bietet eine 360-Grad-Aussicht. Zehn Schweizer Seen und unzählige Alpengipfel der ...
Diese Etappe empfiehlt sich mit einer faszinierende Route durch eine grossartige Karstlandschaft. Bei der alpinen Option nördlich des Geissgrätlis ...
Die 'Must-Do' Extra-Schlaufe auf der Schwyzer Tal- und Gipfeltour. Die spektakuläre Gratwanderung mit stetiger 360° Rundumsicht zur Aussichtsplattfo ...
Die Installationen auf dem Moorrundweg machen das Moor Teufböni zu einem erlebnisreichen Highlight in der Berglandschaft. Der spielerische Weg ...
Voir sur la carte
Lidernenhütte SAC
- 12 Activités à...
Questions / Réponses
Vous avez une question à propos de ce contenu ?
Commentaire(s)
Toutes les expériences sont bonnes à prendre et à partager. Nous comptons sur vous !
Photos de la communauté