
Die schönsten Winterwanderwege der Zentralschweiz
Hoch über Engelberg wartet nach der Gondelbahnfahrt ab Talstation Titlis bis Trübsee der herrliche Blick Richtung Titlis.
Winterwandern auf dem Panoramaweg auf der Fürenalp, abseits vom Wintertrubel und mit atemberaubender Aussicht auf Gletscher und Berge.
Die Schleife bis zur Tannalp führt durch grandiose Winterlandschaften. Zwei malerische Kapellen säumen den Wegrand zwischen der Melchsee-Frutt und ...
Der Winterwanderweg verläuft der Furka-Passstrasse entlang von Realp bis nach Tiefenbach. Die Strasse schneebedckt, nicht befahrbar, aber für ...
Sie wollen der Hektik entfliehen? Dann ist das idyllische Dorf Marbach in der UNESCO Biosphäre Entlebuch genau das Richtige für Sie.
Die aussichtsreiche Winterwanderung im sonnenverwöhnten Finsterwald ist perfekt für alle, die die Ruhe inmitten der Natur suchen.
Kennzeichnung: RUNDweg 1
Geniessen Sie eine herrliche Aussicht auf die Hügelzüge mit dem Napf.
Wintererlebnis nahe Luzern gesucht? Wie wäre es mit einem Tagesausflug ins Winter-Märchenland Sörenberg, wo sich der Start- und Zielpunkt der ...
Aussichtsreiche Winterwanderung hinauf zur Druesberghütte.
Auf Mörlialp befindet sich die herrliche Winterrundwanderung zum Merliseeli, die in bester Erinnerung bleiben wird.
An der Muota entlang Diesen ruhigen Winterwanderweg säumen der Wildbach Muota auf der einen und landwirtschaftlich genutztes Land auf der ...
Aussicht auf über zehn Seen. Der aussichtsreiche Weg führt fast einmal um den Fonalpstock-Gipfel herum. Man erwandert ein Panorama-Rundgemälde ...
Die Luftseilbahnen Intschi-Arnisee und Amsteg-Arnisee bringen Winterwanderer innerhalb weniger Minuten in eine wunderschöne alpine Welt auf 1368 m ü.
Der Winterwanderweg von Andermatt in die Marcht eignet sich bestens für Spaziergänger: Er ist flach, kurz und sonnig.