Passhöhe Ibergeregg
In rund 45 Minuten erreichen Sie den Fuss des Mythen, in rund 20 Minuten den Klettergarten am kleinen Schyen.
Panorama-Terrasse bis 160 Personen, mit Lift (9 Personen)
Rollstuhlgängig
Marienkapelle für Hochzeiten und Andachten bis 40 Personen.
Heures d'ouverture
Sommer und Winterbetrieb
Equipements de l'hôtel
33 LitsServiettes
Restaurant
Terrasse ensoleillée
Services
Internet LAN en chambreParticulièrement adapté pour
GroupesCouples
Personnes âgées
Célibataires
Langues parlées
AllemandAnglais
Equipements des chambres
Chambre non-fumeurTV satellite/câble
Espace détente
Douche
Salle de bain/WC
Séche-cheveux
Options de paiement
Cartes de créditPaiement en espèce
Cartes de débit
Nourriture et boissons
Petit déjeunerA la carte
Demi-pension
Pension complète
Activités de détente
Après-skiMarche nordique
Randonnées nocturnes
Ski de randonnée
Vélo tout terrain
Emplacement
Vue panoramiqueEndroit calme
En transports en commun
Bus im Sommer: Buslinie 5 AAGS Schwyz–OberibergS'y rendre
via Einsiedeln/Oberiberg sowie von Schwyz/RickenbachSe garer
Es stehen ca. 350 Parkplätze in unmittelbarer Umgebung zur Verfügung.Coordonnées
Recommandations à proximité
Die aussichtsreiche Wanderung auf das Laucherenstöckli eignet sich perfekt für Geniesser.
Das begehen der ausgeschilderten Schneeschuh Routen ist im Naturschutzgebiet Ibergeregg erlaubt.
Das begehen der ausgeschilderten Schneeschuh Routen ist im Naturschutzgebiet Ibergeregg erlaubt.
Die Wanderung eignet sich perfekt für alle, die es gerne gemütlich angehen.
Das begehen der ausgeschilderten Schneeschuh Routen ist im Naturschutzgebiet Ibergeregg erlaubt.
Diese Winterwanderung ist eine panoramareiche Rundwanderung mit herrlichem Blick in die Zentralschweizer Alpen und auf den Vierwaldstättersee.
Das begehen der ausgeschilderten Schneeschuh Routen ist im Naturschutzgebiet Ibergeregg erlaubt.
Rotenflue bis Ibergeregg
Vorbei an der Rotenflueh, mit einer einmaligen Aussicht und der Bergstation der neuen Rotenfluebahn, geht es über die Passhöhe Ibergeregg weiter ...
Lohnenswerte Tour mit traumhaften Ausblicken und drei schönen Pässen. Gerade die Pflanzenwelt auf der Ibergeregg, sowie auf dem Pragelpass ist sehr ...
Die Stiftung Landschaftsschutz Schweiz hat die Ibergeregg als Landschaft des Jahres 2019 ausgezeichnet. Die Moorwälder der Ibergeregg gehören zu ...
Der Ybriger 7-Egg-Wanderweg ist ein Bergwanderweg entlang sieben markanter Eggen der Innerschweiz, ein Höhenweg, mit imposanter Fernsicht auf die ...
Sind Sie bereit für die Königsversion? In sechs Tagen erleben Sie die schönsten Schwyzer Gipfel und Täler. Mitten in der vielfältigen Berg- und ...
Voir sur la carte
Passhöhe Ibergeregg
8843 Oberiberg
- 8 Activités à...
Questions / Réponses
Vous avez une question à propos de ce contenu ?
Commentaire(s)
Toutes les expériences sont bonnes à prendre et à partager. Nous comptons sur vous !
Photos de la communauté