Illgau - St. Karl-Ibergeregg-Rundweg
Randonnée d'hiver
Die beiden Hochplateaus St. Karl und Oberberg schenken einem eine friedliche und kraftvolle Ruhe. Die Route führt durch kleine, idyllische Nadelwälder, vorbei an zerklüfteten Gesteinsformationen und Alphütten.
moyen
6,4 km
2:35 h.
380 m
380 m
Die Rundwanderung startet oberhalb des malerischen Bergdorfs Illgau und zwar im Kraftort St. Karl. Eine kleine Luftseilbahn bringt die Winterwanderer in die abgeschiedene Landschaft, die einem mit ihrer Energie erfüllt. Mit Sicht auf den Talkessel Schwyz, das Muotatal und die Pistenhänge des Wintersportorts Stoos auf der anderen Talseite führt die Wanderung via Eseltritt nach Ibergeregg. Obwohl wir flott vorwärtskommen, entschleunigen wir zugleich. Auf die tiefe Ruhe folgt im familiären Skigebiet Ibergeregg das lebendige Wintersportvergnügen. Nach dem Aufstieg hierher lässt die Aussicht auf die Innerschwyzer Bergwelt und das Panorama das Herz noch ein wenig schneller klopfen. Auf dem Rückweg tauchen wir im Grossenboden wieder in eine stillere Welt ein und kehren friedvoll nach St. Karl zurück.
Note de l'auteur
Aktuelle Informationen zur Schneelage unter www.mythenregion.ch.
Difficulté
moyen
Niveau physique
Expérience
Paysage
Point le plus élevé
1 364 m
Point le plus bas
1 114 m
Meilleure période pour cette activité
janv.
févr.
mars
avr.
mai
juin
juil.
août
sept.
oct.
nov.
déc.
Pour se restaurer à proximité
Restaurant OberbergConsignes de sécurité
Bitte folgen Sie den pinkfarbenen Wegweisern auf der Route.Départ
Bergstation Luftseilbahn Illgau-St.Karl (1 178 m)
Coordonnées:
DD
47.001300, 8.718853
DMS
47°00'04.7"N 8°43'07.9"E
UTM
32T 478626 5205347
w3w
///chimique.motrice.démordre
Arrivée
Bergstation Luftseilbahn Illgau-St.Karl
Itinéraire
Bergstation St.Karl - Oberberg - unteren Chaltenbrunnen - unter Altberg - Ibergeregg - Grossboden - Parkplätze - unter Altberg - Bergstation St.Karl
Remarque
Tous les notes de zones protégées
En transports en commun
Accès par transports publics
Ab Bahnhof Schwyz mit Bus Linie 1 bis zur Haltestelle Ried (Muotathal), Seilbahn Illgau.
Danach mit der Luftseilbahn Illgau–Ried bis ins Dorf Illgau. Nach ca. 5 Gehminuten geht es weiter mit der Luftseilbahn Illgau–Vorderoberberg zum Ausgangspunkt, Bergstation Luftseilbahn Illgau - St. Karl.
Par la route
Mit dem PW auf der A4 bis Ausfahrt Schwyz, dann Richtung Muotathal bis zur Talstation der Luftseilbahn Ried-Illgau oder mit dem PW Richtung Muotathal bis nach der Talstation der Standseilbahn der Beschilderung nach Illgau folgen.Se garer
Bei der Talstation der Luftseilbahn Ried-Illgau sind Parkmöglichkeiten vorhanden. Bei der Kirche in Illgau sind ebenfalls Parkplätze vorhanden.Coordonnées
DD
47.001300, 8.718853
DMS
47°00'04.7"N 8°43'07.9"E
UTM
32T 478626 5205347
w3w
///chimique.motrice.démordre
Y aller en train, en voiture ou en vélo
S'équiper
Dem wetter entsprechende Kleidung, gute Winterschuhe, Verpflegung.Difficulté
moyen
Distance
6,4 km
Durée
2:35h.
Dénivelé positif
380 m
Dénivelé négatif
380 m
Statistiques
: H
km
m
m
m
m
Questions / réponses
Vous avez une question à propos de ce contenu ? N'hésitez pas, posez-la !
Commentaires
Toutes les expériences sont bonnes à prendre et à partager. Nous comptons sur vous !
Photos de la communauté