Am Fusse des Forst- und Druesberges
Per Postauto oder mit dem Privartauto erreichen Sie die Station Hoch-Ybrig, Weglosen. Die anschliessende Fahrt mit der Luftseilbahn führt zum Ausgangspunkt Seebli.
Hier startet die Route mit dem Aufstieg zum Trittlipass, einer Lücke im Felsband, die den Weg ins Niescheplänggli frei gibt. Auf einem ebenen Weg geht es zur Oberen Guggerenhütte, durch steiniges Gelände zum Sädel und an Steinhüttli und Chöplishüttli vorbei schliesslich zur Druesberghütte, einem beliebten Wanderziel im Hoch-Ybrig, die während der Saison bewirtet ist.
Ab der Druesberghütte führt eine Hangwanderung zur Alpweid Wannen und zum Abstieg auf die Untere Weid.
Von dort geht es am Fuss des Farenstocks entlang über den Hirsch und das Ochsenweidli nach Unteriberg.
Note de l'auteur
Ab der Druesberghütte können Sie ein Monster Trotti mieten und zur Talstation Hoch-Ybrig, Weglosen fahren.

Type de chemin
Lieux où se restaurer
Restaurant SchäfliDruesberghütte
Landgasthof Rösslipost
Minsterhotel Restaurant
Conseils et recommandations supplémentaires
Départ
Arrivée
Itinéraire
Remarque
En transports en commun
Accès en transports publics
Mit dem Zug nach Einsiedeln, weiter mit dem Postbus nach Unteriberg, Hoch-Ybrig, WeglosenS'y rendre
Auf der Autobahn A3 fahren Sie bis Ausfahrt Richterswil/Schindellegi, weiter in Richtung Samstagern, Biberbrugg, Einsiedeln. Danach Wegweiser Richtung Ybrig bis Unteriberg. Ab Unteriberg empfehlen wir, den Postbus nach Hoch-Ybrig, Weglosen zu nehmen, damit Sie nach der Wanderung beim Auto sind.Se garer
Gratisparkplätze an Guggelsstrasse in Unteriberg oder auch bei der Talstation der Luftseilbahn Hoch-Ybrig, WeglosenCoordonnées
S'équiper
Festes Schuhwerk und ein Regenschutz sind empfehlenswertStatistiques
- 4 Points d’intérêt
- 4 Points d’intérêt
Questions / Réponses
Vous avez une question à propos de ce contenu ?
Commentaire(s)
Photos de la communauté