Brunni - grosser Mythen
Randonnée
· Alpthal
Der Grosse Mythen hat alpinen Charakter, trotzdem kann der Berg einfach bestiegen werden. Der Lohn der Wanderung ist ein sensationeller Rundblick mit zig hundert Berggipfeln.
Moyen
Distance 3,3 km
Geradezu majestätisch thronen die beiden Mythen über dem Ort Schwyz und von der hinteren Seite über dem Alpthal. Mit der Holzegg-Luftseilbahn gelangt man von Brunni/Alpthal zum Ausgangspunkt: der Holzegg am Fusse des grossen Mythen. Hier beginnt der Einstieg in den Mythen-Bergweg. Daher ist der Ort ideal für eine letzte Rast (Feuerstelle, Restaurant Holzegg). Der Aufstieg auf den Grossen Mythen ist relativ steil und sollte mit gutem Schuhwerk angegangen werden. Bei nasser Witterung ist Vorsicht geboten. Die rutschigen Steine können sehr gefährlich sein. Der Aufstieg eröffnet einen wunderbaren Panoramablick. Auf dem Gipfel angekommen, sind alle Anstrengungen vergessen. Ein atemberaubender Rundblick auf die Berggipfel der Alpen, den Talkessel von Schwyz, die Zentralschweizer Seen und die Weite des Mittellandes lassen Sie staunen. Zwischen April und November ist das Gipfelrestaurant bei schönem Wetter täglich offen (wenn die Schweizer Fahne aufgezogen ist).
Note de l'auteur
Nach erfolgreicher Gipfelbesteigung und Abstieg - Einkehr im Skihaus Holzegg mit schöner Aussichtsterrasse. 5 Minuten von der Holzegg in Richtung Rotenflue. Ein einmaliges Erlebnis ist der Sonnenaufgang auf dem Grossen Mythen.

Auteur
Schwyzer WanderwegeMise à jour: 18.06.2021
Difficulté
Moyen
Technicité
Niveau physique
Expérience
Paysage
Point le plus élevé
1 890 m
Point le plus bas
1 099 m
Meilleure période pour cette activité
janv.
févr.
mars
avr.
mai
juin
juil.
août
sept.
oct.
nov.
déc.
Lieux où se restaurer
Berggasthaus HolzeggGrosser Mythen
Consignes de sécurité
Schmaler, felsiger Bergweg. Vorzugsweise bergseitig halten. Für kleinere Kinder nicht empfohlen. Der Mythenweg ist ausgesetzt aber gut ausgebaut und an den heiklen Stellen gut gesichert.Conseils et recommandations supplémentaires
Infos zum Grossen Mythen auf der Homepage: Grosser Mythen
Départ
Brunni, Altpthal (1 099 m)
Coordonnées :
SwissGrid
2'696'084E 1'210'884N
DD
47.042028, 8.702996
DMS
47°02'31.3"N 8°42'10.8"E
UTM
32T 477437 5209877
w3w
Arrivée
Brunni, Altpthal
Remarque
Toutes les notes sur les zones naturelles
En transports en commun
Accès par transports publics
Mit Bahn bis Einsiedeln und Bus nach Alpthal-Brunni.
S'y rendre
Mit dem Auto via Einsiedeln nach Trachslau - Alpthal - BrunniSe garer
Genügend Parkplätze bei der Talstation BrunniCoordonnées
SwissGrid
2'696'084E 1'210'884N
DD
47.042028, 8.702996
DMS
47°02'31.3"N 8°42'10.8"E
UTM
32T 477437 5209877
w3w
Y aller en train, en voiture ou en vélo
S'équiper
Gutes Schuhwerk und Trittsicherheit sind wichtig.Difficulté
Moyen
Distance
3,3 km
Durée
1:20 h.
Dénivelé positif
837 m
Dénivelé négatif
46 m
Point le plus élevé
1 890 m
Point le plus bas
1 099 m
Statistiques
2D
3D
Cartes et activités
Distance
km
Durée
: h
Dénivelé positif
m
Dénivelé négatif
m
Point le plus élevé
m
Point le plus bas
m
Questions / Réponses
Vous avez une question à propos de ce contenu ?
Commentaire(s)
Toutes les expériences sont bonnes à prendre et à partager. Nous comptons sur vous !
Photos de la communauté