Emmenuferweg: Sörenberg-Schüpfheim
Note de l'auteur
Consignes de sécurité
In der Lammschlucht ist eventuell der GPS-Empfang gestört.Conseils et recommandations supplémentaires
UNESCO Biosphäre Entlebuch
Biosphärenzentrum
Chlosterbüel 28
CH-6170 Schüpfheim
Telefon +41 (0)41 485 88 50
www.biosphaere.ch
Départ
Arrivée
Itinéraire
- Emmensprung - Sörenberg Dorf - Sörebärgli - Hirseggbrügg - Flühli Post - Klusstalden - Badhus - Schüpfheim Bahnhof
- Die gesamte Wegstrecke ist mit den Wegweisern «527 Emmenuferweg» ausgeschildert.
- Entlang der gesamten Etappe ist Postautobetrieb, dies ermöglicht es Ihnen die Tour zu kürzen.
Die folgenden Abschnitte sind kinderwagentauglich. (z.T. Kieswege. Kinderwagen mit grossern Rädern von Vorteil):
- Schönenboden bis Campingplatz Rischli
- Golfplatz Flühli bis Flühli
Remarque
En transports en commun
Accès en transports publics
Mit dem öffentlichen Verkehr erreichen Sie Sörenberg via Schüpfheim (Bahnlinie Bern-Luzern). Ab Schüpfheim fahren Sie mit dem Postauto bis nach Sörenberg, "Rothornbahn".
Planen Sie Ihre Reise mit dem BLS Online Fahrplan.
S'y rendre
Die UNESCO Biosphäre Entlebuch liegt im Herzen der Schweiz, zentral zwischen Bern und Luzern. Sie erreichen Sörenberg über die Hauptstrasse 10 Richtung Schüpfheim und von dort nach Flühli Sörenberg. Von Giswil fahren Sie über die Panoramastrasse / Glaubenbielenpass nach Sörenberg.
Planen Sie Ihre Route mit Hilfe des Google Routenplaners.
Se garer
Ein kostenloser Parkplatz steht bei der Talstation der Luftseilbahn Sörenberg - Brienzer Rothorn zur Verfügung.Coordonnées
Recommandations de lecture de l'auteur
S'équiper
Gutes Schuhwerk, Regenjacke & genügend Trinkwasser für unterwegs gehören zu jeder Wanderung.Statistiques
- 5 Points d’intérêt
- 5 Points d’intérêt
Questions / Réponses
Commentaire(s)
Toutes les expériences sont bonnes à prendre et à partager. Nous comptons sur vous !
Photos de la communauté