Aussichtsreiche und anspruchsvolle Wanderung durch fantastische Berg- und Moorlandschaften.
Difficile
9,4 km
4:00 h.
489 m
893 m
Die Wanderung startet beim Parkplatz auf dem Glaubenbielenplatz. Benötigen Sie noch Proviant für die Wandertour? Beim Einstieg in den Wanderweg hat es einen kleinen Alpkiosk mit feinem Käse. Nach kurzer Zeit passiert man auch die Alpwirtschaft Glaubenbielen, falls Sie noch eine Erfrischung benötigen, danach folgt keine Gaststätte mehr. Nun folgt der strengere Teil der Route und der Anstieg Richtung Rotspitz beginnt. Die fantastische Aussicht auf Brienzer Rothorn und Schrattenfluh auf der einen Seite und Pilatus, das Stanserhorn und die Rigi auf der anderen Seite begleiten Sie noch lange auf dieser Tour. Weiter erklimmen Sie den Nünalpstock und schlussendlich die Hagleren mit 1948 m ü. M. Beim Gipfelkreuz hat man sich eine Pause mehr als verdient. Achten Sie unterwegs auf abgestorbene Stamm- und Wurzelreste von Bergföhren. Sonnt sich dort vielleicht eine Eidechse? Mooreidechsen sind typische Bewohner der Moorgebiete - die Haglere ist ein Naturschutzgebiet von Pro Natura. Für den Abstieg Richtung Alpweid und Sörenberg ist noch etwas Beinkraft gefragt.
Note de l'auteur
Die Wanderung ist im Herbst wegen der farbigen Moorlandschaft und klaren Weitsicht besonders schön.
Mit dem öffentlichen Verkehr erreichen Sie Sörenberg via Schüpfheim (Bahnlinie Bern-Luzern. Ab Schüpfheim fahren Sie mit den Postauto bis nach Söernberg "Glaubenbielen, Parkplatz".
Die UNESCO Biosphäre Entlebuch liegt im Herzen der Schweiz, zentral zwischen Bern und Luzern. Sie erreichen Sörenberg über die Hauptstrasse 10 Richtung Schüpfheim und von dort nach Flühli Sörenberg. Von Giswil über die Panoramastrasse / Glaubenbielenpass bis zur Passhöhe / Parkplatz.
Ein kostenloser Parkplatz steht bei der Passhöhe Glaubenbielen zur Verfügung.
Coordonnées
SwissGrid
2'649'353E 1'185'649N
DD
46.820162, 8.085372
DMS
46°49'12.6"N 8°05'07.3"E
UTM
32T 430232 5185585
w3w
///sonore.prévalons.tabler
Y aller en train, en voiture ou en vélo
Recommandations de lecture de l'auteur
Die Broschüre «Viele Wege führen ans Ziel» mit vielen interessanten Wandervorschläge erhalten Sie bei Sörenberg Flühli Tourismus oder im Broschüren-Shop auf www.soerenberg.ch
Recommandations de cartes de l'auteur
Offizielle Karte der Schweizer Wanderwege 1:33'333 «Napf-Sörenberg», ISBN-Nummer 978-3-302-33321-2
S'équiper
Gutes Schuhwerk, Regenjacke & genügend Trinkwasser für unterwegs gehören zu jeder Wanderung.
Weitere Tipps zum sicheren Wandern, Informationen zu Mutterkuhherden und Herdenschutzhunden und vieles mehr gibt es auf der Webseite der Schweizer Wanderwege.
Questions / réponses
Vous avez une question à propos de ce contenu ? N'hésitez pas, posez-la !
Commentaires
Toutes les expériences sont bonnes à prendre et à partager. Nous comptons sur vous !
Photos de la communauté