Rigi Gratwanderung
Urmiberg - Gätterlipass - Rigi Burggeist - Rigi Scheidegg - Unterstetten - Rigi Kaltbad
Diese wunderschöne Wanderung beginnt mit einigen anstrengenden Aufstiegen bis nach Rigi Scheidegg. Auf dem Trassee der ehemaligen Rigi-Scheidegg-Bahn gelangen Sie anschliessend gemütlich nach Rigi Kaltbad.
An der Bergstation der Luftseilbahn Brunnen – Urmiberg angekommen, führt Sie diese Tour zunächst über den sanft geschwungenen Südrücken der Rigi. Vom Tal grüssen der Lauerzer- und der Zugersee und am Horizont thronen die östlichen Alpen mit dem Säntis-Massiv. Der kräfteraubende erste Teilabschnitt führt Sie vom Gätterli nach Rigi Scheidegg, wo Sie mit einer fantastischen 360° Rundsicht belohnt werden.
Beim zweiten Wanderabschnitt durchqueren Sie romantische Hügel- und Wiesenlandschaften. Der Seeweg mündet in den Felsenweg, der Sie entlang der senkrecht abfallenden Nagelfluhwand entlangführt und Ihnen spektakuläre Tiefblicke auf den Vierwaldstättersee bietet. Die Schlusspassage von Rigi First nach Rigi Kaltbad legen Sie auf dem Trassee der ehemaligen Rigi-Scheidegg-Bahn zurück.
Hinweise
Den aktuellen Betriebszustand der Bahnen und Wanderwege finden Sie hier .
Damit sich auch zukünftige Generationen an der Königin der Berge erfreuen können, bitten wir Sie, Ihren Abfall an den Stationen der Rigi Bahnen zu entsorgen. Danke.
Note de l'auteur

Pour se restaurer à proximité
Berghaus UnterstettenAlpwirtschaft Obere First
Restaurant SunSet
Berggasthaus Rigi-Burggeist
Berggasthaus Rigi Scheidegg
Panorama Restaurant
Rigistübli
Gasthaus Rigi-Bärenstube
Chalet Schild
Alpencafè Rigi Maison
Hotel Restaurant Alpina
Klanghotel Bergsonne
Informations et liens complémentaires
Départ
Arrivée
Itinéraire
Remarque
En transports en commun
Accès par transports publics
Die Anreise gestaltet sich bequem mit Bahn und Bus:
Mit dem Zug geht's nach Brunnen. Danach nehmen Sie den Bus Richtung Gersau. An der Haltestelle Urmiberg aussteigen.
Par la route
Mit dem PW auf der A4 Richtung Brunnen. Danach Richtung Gersau (Umfahrungsstrasse Brunnen) bis in die Hopfräben fahren.
Se garer
An der Station der Urmiberg Bahn stehen Ihnen gebührenpflichtige Parkplätze zur Verfügung.
Wir empfehlen jedoch ÖV statt Auto: Zurücklehnen, Geniessen und erst noch etwas Gutes für die Umwelt tun.
Questions / réponses
Vous avez une question à propos de ce contenu ? N'hésitez pas, posez-la !
Commentaires
Photos de la communauté