Rund um den Roggenstock
Ab Oberiberg laufen Sie das erste Wegstück auf einer Privatstrasse bis Schwändi, entlang von Weideland und Sie gewinen schnell an Höhe. Ab Schwändi nehmen Sie die Abkürzung auf dem etwas steileren Bergpfad, entlang einem Bächlein, bevor Sie den lichten Bergwald erreichen. Ein Blick zurück auf das Dorf Oberiberg und die Sihlseeebene lohnt sich auf jeden Fall.
Nach ein paar Kehren bereitet sich das einzigartige Hochmoor "Tubenmoos" aus, mit dem markanten Roggenstock im Hintergund. Es folgt ein kurzer Anstieg über einen Natursteinplattenweg bis zur Alpwirtschaft Roggenegg. Jetzt haben Sie freie Sicht mitten ins Hoch-Ybrig und auf die imposante Bergkette Forstberg, Druesberg, Twäriberg.
Ab der Fuederegg wandern Sie Richtung Jäntli bis Adlerhorst, von wo der Abstieg zum Tubenmoos und zurück zum Dorf Oberiberg erfolgt.
Note de l'auteur
Am Wanderweg informieren Tafeln über die Geologie am Roggenstock. Unterlagen zur Geologie am Roggesntock im Tourismusbüro in Oberiberg, info@ybrig.ch
Restaurant Fuederegg mit grossem Kinderspielplatz
Bergbeizli Adlerhorst

Pour se restaurer à proximité
Bergrestaurant AdlerhorstRestaurant Fuederegg
Informations et liens complémentaires
Départ
Arrivée
Itinéraire
Remarque
En transports en commun
Accès par transports publics
mit dem Zug bis nach Einsiedeln und dann weiter mit dem Postbus nach Oberiberg, NeuseewenPar la route
Auf der Autobahn A3 fahren Sie bis Ausfahrt Richterswil/Schindellegi, weiter in Richtung Samstagern, Biberbrugg, Einsiedeln. Danach Wegweiser Richtung Ybrig bis Oberiberg.
Questions / réponses
Vous avez une question à propos de ce contenu ? N'hésitez pas, posez-la !
Commentaires
Photos de la communauté