Rund ums Laucherenstöckli
Ab der Bergstation der Sesselbahn Laucheren steigt der Wanderweg kurz an. Nach der sagenumwobenen Mörderguebi wird durch knorrige Fichten der Blick auf die Mythen frei. Vorei an der Alphütte Isentobel führt der Weg zum gleichnamigen Tobel, wo, wie es der Name schon sagt, anfangs 20. Jahrhundert Eisenerz abgebaut wurde. Beim genauen Hinsehen können Sie noch Überreste des Bergbaus entdecken.
Von der Sternenegg haben Sie wieder einmal mehr eine traumhafte Aussicht auf den Vierwaldstättersee, die Rigi und den Stoos.
Durch lichten Wald erreichen Sie auf dem Weg schon bald die Baumgrenze und die Laucherenkapelle.
Via Hintere Fuederegg Laucherentobel gehts zurück zum Ausgangspunkt der Bergstation der Sesselbahn Laucheren.
Als Alternative können Sie kurz nach der Laucherenchappelen den etwas kürzeren aber steileren Weg direkt zum Steinboden (Bergstation Sesselbahn Laucheren) nehmen.
Note de l'auteur

Type de chemin
Lieux où se restaurer
Bergrestaurant LauchernConseils et recommandations supplémentaires
Départ
Arrivée
Itinéraire
Bergstation Sesselbahn Laucheren (Steinboden) - Richtershüttli - Sternenegg - Laucherenchappelen - hintere Fuederegg - Steinboden.
Variante: anstelle der Talfahrt mit der Sesselbahn, zu Fuss via Bueffen nach Oberiberg
Remarque
En transports en commun
Accès en transports publics
Mit dem Zug nach Einsiedeln, weiter mit dem Postbus nach Oberiberg, Hoch-Ybrig Talstation LaucherenS'y rendre
Auf der Autobahn A3 fahren Sie bis Ausfahrt Richterswil/Schindellegi, weiter in Richtung Samstagern, Biberbrugg, Einsiedeln. Danach Wegweiser Richtung Ybrig bis Oberiberg
Se garer
Parkplatz LaucherenCoordonnées
Recommandations de cartes de l'auteur
S'équiper
Gutes Schuhwerk, RegenschutzStatistiques
- 2 Points d’intérêt
- 2 Points d’intérêt
Questions / Réponses
Vous avez une question à propos de ce contenu ?
Commentaire(s)
Toutes les expériences sont bonnes à prendre et à partager. Nous comptons sur vous !
Photos de la communauté