Schwyzer Höhenweg 2. Etappe Rigi – Goldau
Rigi Staffel - Rigi Klösterli - Malchuskapelle - Rigi Dächli - Goldau
Auf der zweiten Etappe des Schwyzer Höhenweges wandern Sie auf der majestätischen Rigi Nordseite. Der Talboden Goldau ist Ihr Wanderziel.
Sie starten auf Rigi Staffel talwärts, den saftigen Magerwiesen am Südhang entlang und können dabei die berühmte Blumenvielfalt der Rigi bestaunen. So etwa die Trollblume, das männliche Knabenkraut, Enzian, Wundklee, Sumpfwurz und vieles mehr.
Damit die Sennen auf der Rigi den wöchentlichen Gottesdienst besuchen konnten, stifteten 1688 der Kirchenvogt von Arth und seine Frau die Kapelle «Maria zum Schnee». Die Kapelle gilt heute als eine der schönsten Bergkapellen. Nach Rigi Klösterli begehen Sie den «alten Rigiweg» nach Rigi Dächli. Über den Harmettlenberg erreichen Sie den Bahnhof Arth-Goldau, einer der wichtigsten Eisenbahnknotenpunkte der Schweiz. Der Hochperron der RIGI BAHNEN AG ist ein aufwändig sanierter Reiter-Bahnhof und mit seinen über 100 Jahren ein geschichtsträchtiges Gebäude.
Hinweise
Den aktuellen Betriebszustand der Bahnen und Wanderwege finden Sie hier .
Damit sich auch zukünftige Generationen an der Königin der Berge erfreuen können, bitten wir Sie, Ihren Abfall an den Stationen der Rigi Bahnen zu entsorgen. Danke.
Note de l'auteur
Da diese Tagesetappe nicht all zu viel Zeit in Anspruch nimmt, empfehle ich Ihnen den Besuch des Natur- und Tierparks Goldau.

Type de chemin
Afficher le profil altimétriqueLieux où se restaurer
Restaurant BahnhöfliRigi Staffel
Restaurant Lok 7
Alpwirtschaft Heirihütte
Restaurant Zum goldenen Hirschen
Rigi Dächli
Vinothek 14
Bistro Venezia
Restaurant La Piazza
Restaurant Grüne Gans
Cafe Pfenniger
Restaurant Gotthard
Départ
Arrivée
Itinéraire
Remarque
En transports en commun
Accès en transports publics
Rigi Staffel, der Ausgangspunkt der Wanderung, ist via Goldau mit den Rigi Bahnen bequem erreichbar.
S'y rendre
Autobahn A4 bis Ausfahrt Goldau nehmen.
Se garer
An den Stationen der Rigi Bahnen stehen Ihnen gebührenpflichtige Parkplätze zur Verfügung.
Weiter Infos zur Anfahrt und Parking
Wir empfehlen jedoch ÖV statt Auto: Zurücklehnen, Geniessen und erst noch etwas Gutes für die Umwelt tun.
Coordonnées
S'équiper
Wanderschuhe mit gutem Profil oder Trekkingschuhe, Regenjacke, Getränk, Verpflegung, eventuell Stöcke.Statistiques
- 23 Points d’intérêt
- 23 Points d’intérêt
Questions / Réponses
Vous avez une question à propos de ce contenu ?
Commentaire(s)
Toutes les expériences sont bonnes à prendre et à partager. Nous comptons sur vous !
Photos de la communauté