Rigi - Weg der Naturschätze
Rigi Kaltbad – Rigi First – Unterstetten – Seeweg – Glettialp – Hinterbergen
Von Rigi Kaltbad führt die Wanderung flach dem ehemaligen Trassee der Rigi-Kaltbad-Scheidegg-Bahn (1874 bis 1931) entlang. Von Rigi First gelangen Sie via Felsenweg nach Unterstetten.
Atemberaubende Tiefblicke über senkrechte Felswände und eine zauberhafte Natur prägen den Weg der Naturschätze von Rigi Kaltbad nach Hinterbergen. Auf der gesamten Tour grüssen Sie vom Horizont die mächtigen Alpengipfel – zum Teil mit «ewigem Schnee» bedeckt.
Ein grosser Teil des Weges führt über saftige Alpweiden. Ab Rigi First gewähren 12 Infotafeln Einblick in die Biodiversität und die Naturschätze der Rigi. Begünstigt durch den Gesteinsaufbau, die Naturgeschichte und das milde Seeklima ist an der Rigi Südseite ein reiches Pflanzen- und Tierleben herangewachsen. Von Rigi Unterstetten folgt ein kurzer Aufstieg zum Seeweg, welcher über die Glettialp immer talwärts nach Hinterbergen führt. Ihnen liegt dabei der Vierwaldstättersee mit seinen unverkennbaren Buchten zu Füssen. Von Hinterbergen bringt Sie die Luftseilbahn zurück nach Vitznau.
Hinweise
Den aktuellen Betriebszustand der Bahnen und Wanderwege finden Sie hier.
Damit auch zukünftige Generationen sich an der Königin der Berge erfreuen können, bitten wir sie Ihren Abfall an den Stationen der Rigi Bahnen zu entsorgen. Danke.
Note de l'auteur

Pour se restaurer à proximité
Berghaus UnterstettenHotel Restaurant Alpina
Gasthaus Rigi-Bärenstube
Bergrestaurant Hinterbergen
Chalet Schild
Panorama Restaurant
Rigistübli
Gratalp Stübli
Klanghotel Bergsonne
Accueil
Arrivée
Itinéraire
Remarque
En transports en commun
Accès par transports publics
Rigi Kaltbad, der Ausgangspunkt der Wanderung, ist via Vitznau mit der Zahnradbahn oder mit der Luftseilbahn Weggis erreichbar.
Par la route
Von der A4 Ausfahrt Brunnen Richtung Vitznau - Weggis
Von der A4 Ausfahrt Küssnacht Richtung Weggis - Vitznau
Se garer
An den Stationen der Rigi Bahnen stehen Ihnen gebührenpflichtige Parkplätze zur Verfügung.
Weiter Infos zur Anfahrt und Parking
Wir empfehlen jedoch ÖV statt Auto: Zurücklehnen, Geniessen und erst noch etwas Gutes für die Umwelt tun.
Questions / réponses
Vous avez une question à propos de ce contenu ? N'hésitez pas, posez-la !
Commentaires
Photos de la communauté