Unterland Bike - 401 SchweizMobil
VTT
· Suisse
Lernen Sie den vielfältigen Charakter der Ferienregion Uri kennen: Von der Inselwelt am Urnersee, über den mediterran angehauchten Flecken Altdorf in die Heimat Tells bis zu atemberaubenden Aussichtsterrassen.
moyen
28,8 km
3:30 h.
950 m
950 m
Ab Bahnhof Altdorf fahren Sie Richtung Norden bis Wild Ried und anschliessend in westlicher Richtung auf einem Flurweg bis Unterdorf. Neben einem Besuch des malerischen Schlösschens A Pro und der dortigen Mineralienausstellung empfiehlt sich eine Zusatzschlaufe an den Urnersee. Die Badeinseln Lorelei sorgen für eine Abkühlung mit Karibik-Feeling.
Durch den Bodenwald oberhalb Seedorf fahren Sie durch ein attraktives Naherholungsgebiet nach Attinghausen. In Schattdorf angekommen ist die erste knackige Steigung durch den Bannwald Schattdorf zu überwinden. Nach einer kurzen Abfahrt gelangen Sie nach Bürglen, dem Heimatort unseres Nationalhelden Wilhelm Tell. Durch den kühlenden Spiss Tunnel erreichen Sie auf der Sonnenterrasse von Bürglen das Heimwesen Bittleten, welches auch der höchste Punkt Ihrer Tour ist. Anschliessend zweigen Sie in den Altdorfer Bannwald ab und geniessen beim Restaurant Nussbäumli die herrliche Aussicht über den Urner Talboden. Bis zum Gruonbach in Flüelen wechseln sich Steigungen und Abfahrten stetig ab. Nun radeln Sie über Strassen und Flurwege zurück zum Ausgangspunkt.
Hinweis
Die Tour ist durchgehend mit Nr. 401 signalisiert.
Durch den Bodenwald oberhalb Seedorf fahren Sie durch ein attraktives Naherholungsgebiet nach Attinghausen. In Schattdorf angekommen ist die erste knackige Steigung durch den Bannwald Schattdorf zu überwinden. Nach einer kurzen Abfahrt gelangen Sie nach Bürglen, dem Heimatort unseres Nationalhelden Wilhelm Tell. Durch den kühlenden Spiss Tunnel erreichen Sie auf der Sonnenterrasse von Bürglen das Heimwesen Bittleten, welches auch der höchste Punkt Ihrer Tour ist. Anschliessend zweigen Sie in den Altdorfer Bannwald ab und geniessen beim Restaurant Nussbäumli die herrliche Aussicht über den Urner Talboden. Bis zum Gruonbach in Flüelen wechseln sich Steigungen und Abfahrten stetig ab. Nun radeln Sie über Strassen und Flurwege zurück zum Ausgangspunkt.
Hinweis
Die Tour ist durchgehend mit Nr. 401 signalisiert.
Note de l'auteur
Schlossrestaurant A Pro mit Mineralienausstellung in Seedorf
Badeinseln Lorelei im Urner Reussdelta
Tell-Museum in Bürglen
Difficulté
S1
moyen
Technicité
Niveau physique
Paysage
Point le plus élevé
826 m
Point le plus bas
434 m
Informations et liens complémentaires
Ausstellungen in Schloss A Pro
Départ
Altdorf, Bahnhof (447 m)
Coordonnées:
SwissGrid
2'690'968E 1'192'337N
DD
46.875936, 8.631974
DMS
46°52'33.4"N 8°37'55.1"E
UTM
32T 471955 5191443
w3w
///hacher.noircir.merlu
Arrivée
Altdorf, Bahnhof
Itinéraire
Altdorf - Seedorf - Attinghausen - Schattdorf - Gosmerli - Bürglen - Bittleten - Flüelen Gruonbach - Flüelen - Altdorf
Remarque
Tous les notes de zones protégées
En transports en commun
Mit dem Bus oder der Bahn bis zum Bahnhof Altdorf fahren. Dort ist der Ausgangspunkt für diese Tour.Par la route
Von der Autobahn A2 und von der Axenstrasse her kommend in Richtung Altdorf fahren, anschliessend Abzweiger zum Bahnhof nehmen.Se garer
Kostenpflichtiger Parkplatz am Bahnhof Altdorf.Coordonnées
SwissGrid
2'690'968E 1'192'337N
DD
46.875936, 8.631974
DMS
46°52'33.4"N 8°37'55.1"E
UTM
32T 471955 5191443
w3w
///hacher.noircir.merlu
Y aller en train, en voiture ou en vélo
Difficulté
S1
moyen
Distance
28,8 km
Durée
3:30h.
Dénivelé positif
950 m
Dénivelé négatif
950 m
Statistiques
: H
km
m
m
m
m
Questions / réponses
Vous avez une question à propos de ce contenu ? N'hésitez pas, posez-la !
Commentaires
Toutes les expériences sont bonnes à prendre et à partager. Nous comptons sur vous !
Photos de la communauté